Innovationen entstehen an unerwarteten Orten: Zahnärzte entdecken Diabetesfälle, Bioprinting revolutioniert Medizin und ...
JPMorgan bestätigt Kaufempfehlung für Vonovia mit Kursziel von 36 Euro. Der Immobilienkonzern zeigt operative Stabilität mit niedriger Leerstandsquote und solidem Mietwachstum.
Die Schweizer Großbank sieht sich mit Forderungen nach bis zu 24 Milliarden Dollar zusätzlichem Kapital konfrontiert. CEO Sergio Ermotti zeigt sich gesprächsbereit, während die Aktie unter dem politis ...
Der TUI-Aufsichtsrat bestätigt CEO Sebastian Ebel und Finanzvorstand Mathias Kiep langfristig im Amt. Das Management soll den erfolgreichen Turnaround fortsetzen und neue Wachstumsmärkte erschließen.
Intels Aktie profitiert von der allgemeinen KI-Begeisterung nach Nvidias Zahlen sowie strategischen Personalentscheidungen und stabilisiert sich charttechnisch über wichtigen Unterstützungsniveaus.
European Lithium hat durch Evolution Capital eine Finanzierungslücke nach dem Auslaufen von Optionen geschlossen. Die Aktie gewann nach der Kapitalplatzierung an Wert, während sich der Lithiummarkt st ...
Rheinmetall expandiert mit Beteiligung an Drohnen-Softwarefirma Auterion trotz aktueller Kurseinbrüche im Rüstungssektor. Das Unternehmen hält an ambitionierten Umsatzzielen bis 2030 fest.
Xiaomi meldet erstmals operative Gewinne in der Elektroauto-Sparte bei Umsatzwachstum von fast 200 Prozent, doch die Aktie verliert deutlich durch Verwässerung und Analystenvorsicht.
Der dänische Energiekonzern stoppt riskante US-Expansionen und setzt auf Technologielizenzierung, was zu deutlichen Kursgewinnen führt und Analysten überzeugt.
Solana testet die kritische 155-Dollar-Widerstandszone nach Stabilisierung bei 130 US-Dollar. Technische Indikatoren zeigen angespannte Lage trotz anhaltender institutioneller Nachfrage durch ETFs.
Valneva senkt Kapitalverbrauch drastisch um zwei Drittel und verbessert operative Margen deutlich, während Nettoverlust auf Sondereffekt zurückgeht. Borreliose-Impfstoff VLA15 bleibt langfristiger Wac ...
Oxford Lane Capital verzeichnet neuen 52-Wochen-Tiefstand bei 14,26 Dollar und sinkenden Nettoinventarwert. Die Quartalsergebnisse verfehlen die Erwartungen der Analysten deutlich.