Der Halbleiterausrüster präsentiert ambitionierte Ziele mit geplanter Umsatzsteigerung auf bis zu 900 Millionen Euro und EBIT-Margen von über 20 Prozent bis 2030.
Innovationen entstehen an unerwarteten Orten: Zahnärzte entdecken Diabetesfälle, Bioprinting revolutioniert Medizin und ...
Solana testet die kritische 155-Dollar-Widerstandszone nach Stabilisierung bei 130 US-Dollar. Technische Indikatoren zeigen angespannte Lage trotz anhaltender institutioneller Nachfrage durch ETFs.
Trotz aktueller Beruhigung brodelt der Silbermarkt weiter. Zinspolitik und Konjunktursorgen sorgen für extreme Volatilität, während Anleger auf neue Wirtschaftsdaten warten.
JPMorgan bestätigt Kaufempfehlung für Vonovia mit Kursziel von 36 Euro. Der Immobilienkonzern zeigt operative Stabilität mit niedriger Leerstandsquote und solidem Mietwachstum.
Adobe stärkt seine Position im KI-Marketing durch die Akquisition von Semrush für 1,9 Milliarden Dollar. Die Übernahme soll die Adobe Experience Cloud mit GEO- und SEO-Technologien erweitern.
Die Schweizer Großbank sieht sich mit Forderungen nach bis zu 24 Milliarden Dollar zusätzlichem Kapital konfrontiert. CEO Sergio Ermotti zeigt sich gesprächsbereit, während die Aktie unter dem politis ...
Der dänische Energiekonzern stoppt riskante US-Expansionen und setzt auf Technologielizenzierung, was zu deutlichen Kursgewinnen führt und Analysten überzeugt.
Der TUI-Aufsichtsrat bestätigt CEO Sebastian Ebel und Finanzvorstand Mathias Kiep langfristig im Amt. Das Management soll den erfolgreichen Turnaround fortsetzen und neue Wachstumsmärkte erschließen.
European Lithium hat durch Evolution Capital eine Finanzierungslücke nach dem Auslaufen von Optionen geschlossen. Die Aktie gewann nach der Kapitalplatzierung an Wert, während sich der Lithiummarkt st ...
Lufthansa bewirbt sich gemeinsam mit IAG um die portugiesische Staatsairline TAP, während die Aktie trotz regulatorischer Belastungen in Deutschland bereits stark zulegte.
Pfizer verkauft komplette BioNTech-Beteiligung und löst Kursverluste aus. Trotz angehobener Jahresprognose für 2025 erwarten Analysten weiterhin deutliche Verluste.